Übersetzen in der CORONA-KRISE 
					  Guten Tag! 
					  Ich gehöre zu den (nicht immer leicht zu findenden) Fachübersetzern, die vor medizinischen Übersetzungen nicht zurückschrecken. 
					  In der gegenwärtigen weltumspannenden Gesundheitskrise erhalten Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, mobile Versorgungsdienste und Angehörige von mir schnelle und unkomplizierte Hilfe, wenn sie Krankengeschichten, medizinische Dokumentation oder Behandlungsunterlagen aus Fremdsprachen übersetzen müssen oder Befunde und Abrechnungsunterlagen in die Herkunftsländer oder an Kostenträger übermitteln wollen. 
					      20-jährige Erfahrung mit medizinischen Übersetzungen aus dem           Spanischen,  Italienischen,  Niederländischen und  Portugiesischen  
					      u.a. Arztberichte, Krankenakten, Verlaufsprotokolle, Pflegedokumentation,           Atteste und Bescheinigungen 
					      dgl. Fachtexte wie Studien, Fachartikel, Zulassungsunterlagen,           therapeutische oder pharmakologische Gutachten 
					      kein Problem mit medizinischer Fachterminologie, kryptischen Abkürzungen,           schwer lesbaren handschriftlichen Aufzeichnungen, länderspezifischen           Eigenheiten der Gesundheitssysteme 
					      unkomplizierte Abwicklung bei strenger Wahrung von Datenschutzbelangen            und Schweigepflichten durch direkten Kontakt mit dem bearbeitenden            Übersetzer (keine Untervergabe, keine Agenturen, alle Texte übersetze ich           selbst) 
					      auf wirtschaftliche Engpässe kann bei Bedarf Rücksicht genommen werden           (Stundung des Honorars bis zu drei Monate möglich) 
					  Melden Sie sich bei Interesse gern telefonisch (+49 209 / 428 67) oder per E-Mail bei mir kueppers@spantrax.de 
					   Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und kommen Sie heil durch die Zeit! 
					   Ihr Georg Küppers 
					   
					   |